Peter Kessler
Coaching ist meine Leidenschaft.
Wie ist es dazu gekommen?
Nach über 25 Führungserfahrung im eigenen Unternehmen und als Bereichsleiter bei der Investitionsbank SH bin ich immer wieder in Situationen geraten, in denen ich gerne mehr erreicht hätte. Manchmal fehlte mir die Weisheit für einen Perspektivwechsel. Für das bessere Verstehen meines Gegenüber. Für das Finden von besseren Kommunikationsstrategien.
Ich begann mich intensiv mit Coaching auseinanderzusetzten. Habe regelmäßig viele Fortbildungen besucht, mein Wissen erweitert, neue Tools gelernt und meine Techniken verfeinert.
Und je mehr ich mich mit der Materie befasst und meine wachsenden Kenntnisse einsetzte, wurde mir klar welche positive Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Tool steckte. Das Mindern von Konflikten und deren positive Kraft oder das unterstützende Coaching in Firmen oder mit Privatpersonen hat meine Freude daran immer mehr gestärkt und meine Leidenschaft entwickelt. Wenn ein Coachee, nach vielen Jahren des Leids oder des Missverstandenseins befreit seine Möglichkeiten erweitert hat und voller Ressourcen auf sein zukünftiges Leben blicken kann, ist das für mich die schönste Belohnung, für mich.
Deshalb habe ich jetzt das Coaching und das Teambuilding zu meinen Arbeits- und Lebensschwerpunkten gemacht.
Und was sind neben dem Wissen meine besonderen Kompetenzen?
Einfühlsamkeit, Humor und die Gabe Menschen zu helfen.
Ausbildung / Studium / Coachingausbildungen (Auszug)
- NLC Coach für REM Formate, Besser Siegmund Institur Hamburg
- Coach für Soziales Panorama, Lukas Derks
- NLP Coach und Kommunikationscoach
- Coach für Transgenerationales Coaching, wingwave
- Business-Coach, Besser Siegmund Institur Hamburg
- Verfahren und Methoden des Konfliktmanagements, Prof. Dr. Friedrich Glasl, Dresden
- Mediation, Schwerpunkt Wirtschaft, Akademie von Hertel, Hamburg
- Business Aufsteller, Competence onTop
- Zertifizierter Trainer für Erfahrungsorientiertes Lernen, Metalog
- Tools of Excellence im Management-Trainings, Prof. Barbara Schott
- Studium der Mathematik und Politik
- 25 Jahre Berufserfahrung als selbständiger Unternehmensberater; 8 Jahre als Bereichsleiter bei der Investitionsbank Kiel
Zertifizierungen
- NLP und Kommunikations-Coach, DVNLP
- Wingwave-Coach, ECA (European Coaching Association)
Branchenerfahrung
- Öffentlicher Bereich
- Bankensektor
- Dienstleistungssektor
- Energiesektor
- Architektur und Bau
Berufserfahrung
- 2016 - 2020
- 2007 – 2015
- 1991 – 2007
- 1989 – 1991
- 1983 – 1989
- Geschäftsführender Gesellschafter der mehrwerte GmbH
- Bereichsleiter für Arbeitsmarkt- und Strukturförderung bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein
- Geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsgesellschaft für Beschäftigung in Schleswig-Holstein (BSH) GmbH
- Angestellter im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Energie des Landes Schleswig-Holstein
- Dozent in der Erwachsenenbildung bei der Deutschen Angestellten Akademie in Neumünster
- Coaching von Führungskräften
- Organisationscoaching
- Flankierendes Coaching für New Work, Führung 4.0, Selbstorganisation
- Traumacoaching
- Beziehungscoaching
- Konfliktcoaching
- Kommunikationscoaching
- Stressbearbeitungung
- Teamentwicklung/Teamcoaching
- Entscheidungscoaching
- Businessaufstellungen
„Meine Arbeit orientiert sich an neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung
und einer ressourcenorientierten Haltung: Stärken stärken.“
Referenzen
- Unternehmen
- Ministerien / Gebietskörperschaften
- Beispiele für (Groß-)Projekte, Moderationen & Trainings
- AWO - Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein GmbH, Bad Bramstedt
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Berlin & Kiel
- Elmshorner MTV von 1860
- Evangelisch-Lutherische Bartholomeus Kirchengemeinde Boostedt
- Gemeindewerke Malente
- GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung, Mecklenburg-Vorpommern
- Investitionsbank Schleswig-Holsten
- Kalles Original
- KIN Lebensmittelinstitut, Neumünster
- Levita Wasser
- LoBa Ausbauservice Stralendorf
- Markt und Trend GmbH, Neumünster
- Musikschule Neumünster
- Netz Lübeck GmbH
- Noahs Arche, Brunsbüttel
- Schenk Fleischhaker Architekten, Hamburg
- Stadtwerke Neumünster
- stange architekten, Kiel
- SVT Neumünster von 1911 e. V.
- Thorsten Elsner Naturkost, Hamburg
- Wirtschaftsagentur Neumünster
- Wübbenstiftung Gmbh, Düsseldorf
- Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
- Gemeinde Altenholz
- Kreis Dithmarschen
- Kreis Herzogtum Lauenburg
- Kreis Pinneberg
- Kreis Schleswig-Flensburg
- Kreis Segeberg
- Kreis Stormarn
- Ministerium für Schule und Berufsbildung Schleswig-Holstein
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
- Stadt Bad Bramstedt
- Stadt Brunsbüttel
- Stadt Glinde
- Stadt Neumünster
- Gesamtprojektleitung des Projektes „Corona Überbrückungshilfe für Unternehmen in Schleswig-Holstein“ in Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts- und Finanzministerium und der Investitionsbank Schleswig-Holstein.
- Entwicklung eines Aktionsplans Inklusion mit über 60 Workshops und Veranstaltungen im Kreis Pinneberg
- Entwicklung eines Aktionsplans Inklusion mit über 50 Workshops und Veranstaltungen im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Begleitung von Verwaltungen und Unternehmen auf dem Weg zu New Work, neuer Führung und mehr Selbstorganisation
- Diverse online-Trainings, Moderationen und Konferenzen
- Organisationscoaching im Bereich öffentliche Verwaltung und KMU
- Bundeskongress Anschwung für neue Chancen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Berlin
- Veranstaltung zur Einführung von Familienzentren in Schleswig-Holstein mit Ministerin Alheit, Kiel
- Business Talk für Arbeitgeber zur Einstellung schwerbehinderter Menschen, Kiel
- Strategietagungen für die Jahre 2015 - 2018 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Bundesagentur für Arbeit
- open space Veranstaltung LandZukunft Dithmarschen, Brunsbüttel
- Veranstaltung für Arbeitgeber zur Einstellung von Flüchtlingen mit Wirtschaftsminister Meyer, Bildungsministerin Ernst und anderen, Büdelsdorf
- Veranstaltung zur Zukunft der Pflege mit Sozialminister Dr. Garg, Kiel
- Entwicklungsprogramme selbstwirksam für amtierende Führungskräfte, angehende Führungskräfte und Experten, als inhouse Programm für diverse Unternehmen
- Diverse Moderationen von Workshops, Strategieklausuren und Leitbild-Entwicklungen in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen
- Begleitung der Fusion zweier großer Sportvereine